Euro Engineering AG

Die Gesellschaft. Die Euro Engineering AG ist einer der großen Engineering-Dienstleister in Deutschland und wurde 1994 gegründet. Seit 2001 firmiert sie als AG.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Die Euro Engineering AG bietet ihren Kunden flexible, branchenübergreifende Ingenieurdienstleistungen. Das Unternehmen übernimmt also von der Planung technischer Projekte über Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Programmierung bis hin zu Serienfertigung, Projekt- und Qualitätsmanagement, Dokumentation, Logistik und After-Sales-Dienstleistungen alle Teilaufgaben der technischen Prozesskette in der Industrie. Die Ingenieure, Techniker und Konstrukteure wickeln Projekte entweder in den technischen Büros von Euro Engineering oder vor Ort in den Unternehmen der Kunden ab. Sie sind für alle wichtigen Branchen im Einsatz: für die Elektrotechnikindustrie und den Maschinenbau ebenso wie für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, für Medizintechnik-Hersteller, die Luftfahrtindustrie, die Bahntechnik, den Chemieanlagenbau sowie für Unternehmen der Automation und Robotik.

Zu Umsatz und Gewinn macht das Unternehmen keine Angaben.

Standorte und Mitarbeiter. Der Engineering-Dienstleister ist bundesweit mit über 40 Niederlassungen vertreten, zum Beispiel in Hamburg, Köln, Mannheim, Stuttgart, Ulm und Leipzig. Den Niederlassungen sind technische Büros und eigene Schulungszentren angeschlos­sen.

Insgesamt sind mehr als 2.000 Ingenieure, Techniker und technische Zeichner für das Unternehmen tätig, dessen Verwaltung in Düsseldorf angesiedelt ist.

Karriere bei Euro Engineering. Euro Engineering bietet die Möglichkeit, in Projekten innerhalb kurzer Zeit umfangreiche Berufserfahrung im In- und Ausland zu sammeln, denn der Ingenieurdienstleister arbeitet mit vielen namhaften Unternehmen wie Evobus, ABB und EADS zusammen.

Hochschulabsolventen und Nachwuchskräfte mit erster Berufserfahrung werden durch Schulungen und Trainings auf ihre Projektaufgaben vorbereitet. Das Angebot reicht von Weiterbildungen zu speziellen CAD-Systemen und Software-Tools über Seminare zu Themen wie Projektmanagement und Sozialkompetenz bis hin zu individuellen Coachings. Je nach fachlicher und persönlicher Eignung kann ein Ingenieur ein Teilprojekt leiten und später die Leitung von Projekten übernehmen. Alternativ haben erfahrene Mitarbeiter die Möglichkeit, Führungsaufgaben in den technischen Büros oder Niederlassungen zu übernehmen, die als Profit-Center organisiert sind.

Besonderen Wert legt das Unternehmen auf ein angenehmes Betriebsklima und auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Flexible Arbeitszeiten und die zeitliche Freistellung bei Erkrankung eines Kindes seien in Absprache mit den Kunden möglich, versichert die Personalabteilung. Darüber hinaus gibt es Kindergartenzuschüsse und kostenlose Kinderferien.

Junior Professionals/Hochschulabsolventen. Das Unternehmen stellt regelmäßig Ingenieure und Wirtschaftsingenieure ein, die über erste Berufserfahrung nach dem Studium verfügen. Zudem will Euro Engineering sein Team mit Absolventen verstärken. Willkommen sind daher Bewerbungen von Jungingenieuren aus allen technischen Fachrichtungen, zum Beispiel dem Maschinenbau, der Fahrzeugtechnik, der Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotec­­hnik und Bahntechnik.

Die Nachwuchskräfte steigen direkt in die Projektarbeit ein. Alternativ besteht die Möglichkeit, an einem neunmonatigen Trainee-Programm „Vertrieb“ teilzunehmen, das gezielt auf eine Vertriebskarriere vorbereitet. Bewerbungen für dieses Programm sind während des ganzen Jahres möglich. Das Einstiegsgehalt wird individuell vereinbart.
Jungingenieure und Techniker bereitet das Unternehmen in seinem Programm Euro Engineering Campus sechs Wochen lang auf den Berufseinstieg vor. Neben fachlichen Schulungen stehen Werksführungen bei großen Kundenunternehmen auf dem Programm. Der Campus wird vom Vorstand und dem gesamten Managementteam begleitet.

Abschlussarbeiten.
Das Unternehmen betreut Diplomanden, aber auch Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen, die sich mit eigenen Themenvorschlägen bewerben können.

Praktikanten.
Studierende im Hauptstudium können bei dem Engineering-Dienstleister erste Berufserfahrung sammeln und an Engineering-Projekten mitarbeiten oder sogar eigene Projekte übernehmen. Beschäftigt werden Studierende aus allen Disziplinen der Ingenieurwissenschaften und aus dem Wirtschaftsingenieurwesen. Grundsätzlich müssen alle Studierenden für ein Praktikum immer sechs Monate Zeit mitbringen.
Zudem werden Werkstudenten beschäftigt, die in Projekten mitarbeiten oder administrative Aufgaben übernehmen. Praktikanten erhalten ein Gehalt; Werkstudenten werden auf Stundenbasis vergütet.

Azubis/Duales Studium.
Euro Engineering bildet nach Bedarf Kaufleute und technische Zeichner aus. Zudem haben die Mitarbeiter die Möglichkeit, berufsbegleitend an der Berliner Steinbeis-Hochschule den Bachelor of Engineering zu erwerben.

Euro Engineering AG
Niederkasseler Lohweg
18
40547
Düsseldorf
02 11-53 06 53-0
www.ee-ag.com

Branche

  • Personaldienstleistung + Ingenieurdienstleistung

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Nichtakademische Fachkräfte
  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Werkstudenten
  • Studentische Praktikanten
  • Auszubildende/Duales Studium

Geeignete Studienrichtungen

  • Ingenieurwissenschaften

Ansprechpartner

    • Abteilung Human Resources
    • Durchwahl: (-9 10)
    • E-Mail:personal@ee-ag.com

Bewerben

Über die Website mit Bezug auf Jobguide.de, per E-Mail oder per Post

Auswahlverfahren

Interviews (teilweise mehrere Runden), bei Führungskräften, Junior Professionals und Absolventen auch Tests und Assessment-Center

 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!